Ein Centenium Schlaraffen im profanen Koblenz. Die Vorbereitung eines großen Festes zum Jahrestag hat OHO mit seinen Viren verhindert, doch Schlaraffen sind erfinderisch. Wir haben deshalb den Geburtstag am Termin im Kellergewölbe des Restaurants "Alt-Coblenz", also exakt am Jahrestag in exakt dem Haus, in dem unsere Altvorderen das Reych damals gründeten. Hier auf dem Ausschnitt einer Postkarte aus dem Jahr 1903 in der Mitte. Damit begann ein Jubiläumsjahr, in dem wir immer wieder derer, die "ante nos" das Reych am Leben erhielten gedenken und dabei die schlaraffischen Tugenden von Kunst, Freundschaft und Humor pflegen.
Noch stehen nicht alle Veranstaltungen fest, aber ein wenig lassen wir uns schon in die Karten schauen.
Treffpunkt Ecke Rizzastraße/Südallee.
Wir treffen uns am Samstag, dem 11. Im Brachmond Glock 3 des Nachmittags an der Ecke Rizzastraße/Roonstraße – kaum zu glauben, aber das rechte der drei Bilder, besuchen dann die Stolpersteine, die an unseren weiland Ritter Schängelche erinnern. Nach einem Transfer zum Florinsmarkt, wo ebenfalls eine ehemalige Burg unseres Reyches steht, und einem der Mobilität angepassten Altstadtrundgang sind ab 17:00/17:30 Plätze in unserer Urburg am Plan reserviert.
Der Spaziergang wird geführt von Junker Wolfgang, dem zertifizierten (Fremdenführer), Ritter Micronorm wird seine Erinnerungen beisteuern, das schlaraffische Wissen werden wir uns aus den hervorragenden Chroniken von Ritter Sir Archi zusammentragen.
Wir freuen uns auf ein paar interessante, schöne, gemeinsame Stunden.
Anmeldung (damit der Tisch nicht zu klein ist) bitte an kantzlerambt[at]schlaraffia-confluentia[dot]de
Unsere Burg, "die schönste Burg des Uhuversums", oder besser der Lethegarten hinter der Burg soll im Zentrum einer weiteren Veranstaltung stehen.
Letheverkostung, Rheinische Lieder, Fechsungen zur Lethe, ...
Und der Kontakt zu anderen Gruppen in unserem Umfeld zum gegenseitigen Kennenlernen - man kann uns nur erkennen, wenn man uns kennt.
Koblenz-Ehrenbreitstein, Steiger am Geburtshaus unseres ES Rheinbarde (Clemens Brentano) Hofstraße 262
https://goo.gl/maps/cKN8C7SzPsoedq5o7
Das Schiff wird abfahrbereit am Geburtshaus unseres Ehrenschlaraffen "Wunderhorn der Rheinbarde", profan Clemens Brentano, nur 100m von unserer Burg entfernt auf uns warten. Die Rheinromantik wird uns während der Sippung und der Fahrt durch das Mittelrheintal begleiten mit Texten, Gedichten, Liedern, Erinnerungen an schlaraffische Feste,...
Wir fahren zwei Stunden sippend zu Berg Richtung Loreley, die wir aber leider in dieser Zeit nicht erreichen können. Kristallin geht es dann über eine Stunde zu Tal.
Es gibt an Bord eine kleine Gastronomie.
Parkplätze finden sich direkt am Steiger unter der B42. Diehls Hotel ist in 2-3 Minuten zu Fuß erreichbar.
Berücksichtigung der Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs.
Fechsungen und Vorträge zum Thema sind erwünscht und werden zur Ablaufplanung bereits eine Woche zuvor erwünscht an Rt Stuss .
Begrenzte Platzzahl. Anmeldungen und ein kleinen Brückenzoll von 15 Reychsmark pro Person bitte bis 1.10. an den Kantzler des Reyches
Die Confluentia vor der Kulisse des Ehrenbreitsteins
Kunst, Freundschaft und Humor - wir werden wieder eine hochwertige Ausstellung schlaraffischer Künstler in unserer Burg zusammenstellen und mit den eingerittenen Freunden aus dem Uhuversum und interessierten Besuchern der Ehrenbreitsteiner Kunsttage gemeinsam viel Spaß haben.
Zugesagt haben bereits die Ritter Filigrano (425), Art und Weise (334), Lithokraxel (368), Heck-tic (246) - hier sein Karajan:
"Verkehrte Welt, verdrehte Texte, noch nie gehört, jetzt wissen´s Alle!" lautet das Thema unserer zweiten Burgfrauensippung in dieser Winterung. Das Jubiläumsjahr macht's möglich!
Leider ist die Platzzahl begrenzt. Wir bitten um Anmeldung beim Kantzelar und Überweisung eines Brückenzolls von 20€ bis zum 31.12.2022.
Was wäre ein Jubiläumsjahr ohne Ritterschlag? Wir werden ihn gebühren celebrieren und zu feiern wissen, wenn denn der Aspirant oder die Aspiranten alle Prüfungen bis dahin absolviert haben ;)
Interessenten an einer fröhlichen und niveauvollen Zukunft in Schlaraffia finden Hilfe auf der Seite
» www.schlaraffen-freunde.com
... und natürlich bei uns!
Kristalline jeden Dienstag ab Glock 6 des Abends in der Burg.
Gäste und Tross immer willkommen!
26.07. 2646
Loreley-Sippung: Wir fahren Schiff
Helfensteiner Schlaraffenberg
Riesling Hochgewächs
Aus dem sonnenverwöhnten Weinberg hinter der Pallottinerkapelle.
0,75l 12€
Erlös für den Erhalt der Kapelle!