225

Schlaraffia Confluentia
 
 

Veranstaltungen

Mittwoch 21. Juni 2023 18:00-22:00

Bislang in über 500 Städten der Welt alljährlich am selben Tag,
in diesem Jahr erstmals auch in Koblenz und in der Schlaraffenburg
"Fête de la Musique",
das größte Musikfestival der Welt!
Einzige Spielstätte außerhalb der Innenstadt.

Schlaraffen und befreundete Musiker aus dem Ehrenbreitsteiner Umfeld zeigen, was sie können!
Bislang haben zugesagt:
Rt. Zer-T-fix (253) mit dem Peter-B.-Trio
Rt. Stuss mit dem Dähler Standgebläse
Rt. Omo mit N.N. (Gitarren)
Rosi Wang (Violine) mit dem Ausoniusquartett
Die Koblenzer Hausband (Mundharmonikas und Gitarren)

Eintritt frei!


Dienstag 12. September 2023 19:00 Uhr

duoW

„Viva la musica“
Musik aus Spanien und Südamerika

Im Jahr 2013 gründeten die Pianistin Ingrid Wendel und die Geigerin Katharina Wimmer das duoW. Das duoW vereint die vielseitigen musikalischen Interessen der beiden Musikerinnen: Den Facettenreichtum in der Musik zu erforschen und mit Begeisterung dem Publikum zu vermitteln ist ihr gemeinsames Ziel.  So fühlen sich die beiden Musikerinnen nicht nur im Klassischen zuhause sondern ergründen auch leidenschaftlich die Tiefen und Untiefen der musikalischen Avantgarde. Dabei überzeugen die Musikerinnen durch die hohe Qualität ihrer Interpretation und die Originalität in der Programmgestaltung.


Freitag 22. September 2023

»Heute zwischen gestern und morgen – Kurt Tucholsky«

Eine Biographie mit viel Musik

Kurt Tucholsky war ein ebenso humorvoller wie geistreich-ironischer Moralist und Zeitkritiker der Weimarer Republik. Er war auch Vertreter eines pazifistischen Humanismus im Kampf gegen jede Art von Spießertum, bürgerlicher Lethargie, Militarismus und Nationalismus. Seine Gedichte wurden von unterschiedlichen Komponisten vertont. Mit frecher Lyrik, Chansons und Musikrevuen machte er sich einen Namen und schuf damit für uns beste Möglichkeiten, seine Biografie und seine Texte mit musikalischen Einstreuungen unterhaltsam zu kombinieren.

 

Schauspiel
Frank Eller  Schauspiel
Thomas Gramen  Schauspiel

Musik
Uli Cleves  Klavier

Text-Liedauswahl, Inszenierung und Produktionsleitung
Waltraud Heldermann
Eine Produktion von taw – theater am werk


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die nächsten Ereignisse:

Sippungsfolge:

2595     05.12.     
Knecht-Ruprecht und sein Stiefel    
Schlaraffiade*

fepke e.V. und Schlaraffia Confluentia sind in die lokale Kulturszene integriert und akzeptiert. Deshalb beteiligen wir uns an dieser Aktion, während der an jedem Tag ein anderes Haus besucht wird. Sie endet am 24. Dezember um 16:00 Uhr mit einem Turmblasen hinter dem Gesundheitszentrum am Dähler Eck.

2596     12.12.     
Junkerturney um den Uhuflaum
"Der Schuhu hörte stets mit Ruh, wenn zwei sich disputierten, zu. "

2597     19.12.     
Glühwein-, Punsch- und Zimtsternsippung


Was ist Schlaraffia?
» Magazin No.1
» Magazin No.2
» Magazin No.3
» Magazin No.4
» Magazin No.5
» Magazin No.6
» Magazin No.7

Interessenten an einer fröhlichen und niveauvollen Zukunft in Schlaraffia finden Hilfe auf der Seite
» www.schlaraffen-freunde.com


 

Mobile Navigation

OK - Einverstanden Diese Website verwendet Cookies. Weitere Information finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!